Filmkunstkinos Hannover
Portalseite der Hannoverschen Programmkinos
Unser Tipp: KINO AM RASCHPLATZ: So, 27.04., 11.00 Uhr mit Gästen und Gespräch, in Kooperation mit DGHS Wem gehört unser Leben? Und wer entscheidet über unseren Tod? In dem Film „GOTT von Ferdinand von Schirach“ diskutiert ein fiktiver Ethikrat über diese Fragen.
GOTT von Ferdinand von Schirach

Ein Aufruf zu sozialem Wandel und kultureller Vielfalt!
"Irrwitzig, anarchisch ... den Krisen kann das Kino auch mit Humor begegnen." 3sat Kino Kino
12.5.-21.5.2025
Cinéfête – Das französische Schulfilmfestival für Schulgruppen im Kino am Raschplatz und Hochhaus-Lichtspiele
Programm und Anmeldeinformationen:
Cinéfête
Auf die Freundschaft! Acht Filme, die ihre Zuschauer*innen nicht nur an exotische Orte transportieren, sondern auch die kleinen und großen Probleme im Alltag beleuchten. Über allem steht ein klares Motto, passend für eine Zeit des Umbruchs in Europa und perfekt visuell auf den Punkt gebracht von den deutsch-französischen Protagonistinnen, die dieses Jahr im Zentrum stehen: Wenn wir nur zusammenhalten, geht alles.
- Gäste in den Filmkunstkinos: Do, 01.05., 20.15 Uhr: VIKTORIASTRASSE - Eine Straße im Wandel (Apollo) Mo, 05.05., 20.30 Uhr: Im Haus meiner Eltern - Regisseur TIM ELLRICH stellt seinen Film persönlich vor! - Einfühlsamer Film über die Pflege von Angehörigen (Raschplatz), Fr, 16.05., 20.30 Uhr: SIEBEN TAGE - Der hannoversche Regisseur ALI SAMADI AHADI stellt seinen Film persönlich vor! Sa, 24.05., 20.15 Uhr: DIETRICH KITTNER -Lieder-Lacher-Leidartikel - Premiere mit Team (Apollo), So, 01.06., 11.00 Uhr: Im Prinzip Familie -Vorpremiere-Regisseur DANIEL ABMA stellt seinen Film persönlich vor! (Raschplatz) So, 08.06., 20.15 Uhr: BETWEEN THE LINES - Filmemacher KONE BOSH stellt seinen Film pers. vor (Apollo)
- Klassiker in den Filmkunstkinos: Mi, 30.04., 20.45 Uhr: GOOD MORNING VIETNAM - engl. OmU - zum 50. Jahrestag Ende des Vietnamkrieges, Mi, 07.05., 20.45 Uhr: David Lynch: ERASERHEAD - engl. OmU (Raschplatz), So, 11.05., CRAZY STUPID LOVE im Cinema Craft Club (Apollo), Mi, 14.05., 20.45 Uhr: David Lynch: Der Elefantenmensch-engl. OmU, Mi, 21.05., 20.45 Uhr: David Lynch: BLUE VELVET - engl. OmU, Do 22.05., 20.15 Uhr: FARGO (Apollo), Mi, 28.05., 20.45 Uhr: WILD AT HEART- engl. OmU, So, 01.06., 20.15 Uhr: DIRTY HARRY zum 95. Geb. v. Clint Eastwood, Mi, 04.06., 20.45 Uhr: David Lynch: TWIN PEAKS - engl. OmU, So, 08.06., 11.00 Uhr: BUDDENBROOKS - zum 150 Geb. Thomas Mann (Hochhaus), Mi, 11.06, 20.45 Uhr: David Lynch: LOST HIGHWAY- engl. OmU, Mi, 18.06., 20.45 Uhr: David Lynch: MULHOLLAND DRIVE - engl. OmU, So, 20.07., 20.15 Uhr: DIRTY DANCING (Apllo)
- SCHULKINOTAGE vor den Ferien im Juni 2025 im APOLLO!
- Gutscheine für Hochhaus-Lichtspiele und Kino am Raschplatz können online und an der Kinokasse erworben werden!
- KulturPass: Mit dem KulturPass kannst Du vielfältige lokale Kulturangebote wahrnehmen. Wer 2023 18 Jahre alt wurde und den Pass aktiviert hat, kann das Rest-Budget auch in 2024 noch einlösen für Kinobesuche im Kino am Raschplatz, Hochhaus-Lichtspiele und Apollo, Eintritt 6,-€. Das Angebot wurde verlängert: auch wer 2024 18 Jahre alt wird, kann den Kulturpass aktivieren und erhält ein Budget für Kulturangebote.
- Nur im Kino am Raschplatz: KINDER-ECKE und um 13.30/14.00 Uhr: KINO FÜR KLEINE
- Wegen Restaurierung der Kuppel des Anzeiger Hochhauses spielen die Hochhaus-Lichtspiele aktuell in der Schalterhalle im Anzeiger Hochhaus !
- LIVE-STREAMS für Unternehmen, Organisationen, Institutionen aus dem APOLLO sind jetzt möglich!
Unsere Specials
So. 27.04.2025, 11.00 Uhr,
Kino am Raschplatz:
Mit Gästen und Gespräch, in Kooperation mit DGHS
GOTT von Ferdinand von Schirach
Mi. 30.04.2025, 20.45 Uhr,
Kino am Raschplatz:
Zum 50. Jahrestag Endes des Vietnamkrieges
GOOD MORNING VIETNAM - engl. OmU
Sa. 03.05.2025, 11.00 Uhr,
Kino am Raschplatz:
Zum Kirchentag: Zu Gast: Filmemacher SASCHA GÜNTHER
ALMAR - Der Ruf des Jakobsweges
Programmkinos
Ausführliche Programminfos jeweils auf den einzelnen Kinoseiten:
Hochhaus-Lichtspiele
Kino am Raschplatz
APOLLO
Newsletter
Anmeldung für unseren Filmkunstkino-Newsletter:
Monatsmagazin
Comedy im Apollo
Filmprogramm

Ernest Cole: Lost and Found
Dokumentarfilm - "Was Coles Bilder so besonders macht, ist ihre Klarheit. Ohne Pathos, aber mit großer Empathie zeigen sie den Alltag unter der Apartheid." NDR Kultur

BOLERO
"Im Biopic von Anne Fontaine ist die Musik des Komponisten völlig eins mit den Bildern." -Le Temps

ICE AGED
Der Traum vom Eislaufen als beherzte Kampfansage an Alter, Endlichkeit und Jugendwahn.

Sterben ohne Gott
Wie umgehen mit dem eigenen Tod, der uns alle eines Tages ereilen wird?

Der Prank
"Gut gelaunte(r) Familienfilm, der lustvoll die gängigen Muster einer Gangsterkomödie aufgreift und um zwei Schüler, einen Pizzakarton und eine Mafiaverschwörung kreist."-EPD Film

HELDIN
"Leonie Benesch brilliert"-Screen International - "Diesen Film sollte jeder sehen (...) ein gesellschaftliches Statement – einfach, aber exzellent gemacht."-Berliner Zeitung

Ich will alles. Hildegard Knef
"Behutsam inszenierter, kluger Dokumentarfilm (...) ausgezeichnetes Portrait einer großen Künstlerin"-ZDF moma Peter Twiehaus

Der Pinguin meines Lebens
"Macht Lehrer und Schüler neugieriger, mitfühlender, verantwortungsbewußter und damit auch klüger"-ARD Tagesthemen

VAIANA 2
Drei Jahre nach ihrer letzten großen Fahrt begeben sich Vaiana und Maui in zusammen mit einer Crew ungewöhnlicher Seeleute wieder auf eine lange Reise.

Oslo Stories: LIEBE
"Erzählt wunderbar unangestrengt von Liebe, Sex und allem dazwischen"-HAZ - „Wunderbar feinfühlig“-ZDF moma Peter Twiehaus

Niki de Saint Phalle
Spielfilm über die hannoversche Ehrenbürgerin und NANA-Schöpferin! "Schönes Portrait" -HAZ

Voilà, Papa! – Der fast perfekte Schwiegersohn
MONSIEUR CLAUDE Christian Clavier sorgt wieder für beste Unterhaltung! - "Irrwitzig komische Familienkomödie" Filmdienst

Louise und die Schule der Freiheit
"Auf unterhaltsame Art wird hier die allgemeine Schulpflicht als große historische Errungenschaft gefeiert." NDR Kultur

Ich will alles. Hildegard Knef
"Behutsam inszenierter, kluger Dokumentarfilm (...) ausgezeichnetes Portrait einer großen Künstlerin"-ZDF moma Peter Twiehaus

PARTHENOPE
"Mit seinem neuen Film ... setzt der italienische Regisseur Paolo Sorrentino seiner Heimatstadt Neapel ein bildgewaltiges Denkmal"-FAZ - "Ein Traum"-Tip

Die Leisen und die großen Töne
Hauptpreis beim Filmfest in Emden! Komödie über Zusammenhalt und die Kraft der Musik mit Benjamin Lavernhe (Birnenkuchen mit Lavendel)

HELDIN
"Leonie Benesch brilliert"-Screen International - "Diesen Film sollte jeder sehen (...) ein gesellschaftliches Statement – einfach, aber exzellent gemacht."-Berliner Zeitung

KLANDESTIN
Dt. Thriller mit Barbara Sukowa (Hannah Arendt)! "Wahrhaftiges Werk"-Jury Festival d. Dt. Films

LIKE A COMPLETE UNKNOWN
8 OSCAR-Nominierungen, u.a. Bester Film, Beste Regie, Timothée Chalamet.

Louise und die Schule der Freiheit
"Auf unterhaltsame Art wird hier die allgemeine Schulpflicht als große historische Errungenschaft gefeiert." NDR Kultur

Was Marielle weiß
"Ein erfrischender Blick auf Erziehung und Kommunikation mit Teenagern"-RBB Kultur

Voilà, Papa! – Der fast perfekte Schwiegersohn
MONSIEUR CLAUDE Christian Clavier sorgt wieder für beste Unterhaltung! - "Irrwitzig komische Familienkomödie" Filmdienst

Oslo Stories: LIEBE
"Erzählt wunderbar unangestrengt von Liebe, Sex und allem dazwischen"-HAZ - „Wunderbar feinfühlig“-ZDF moma Peter Twiehaus

LOVE LIES BLEEDING
Ein kraftvoller Thriller. Träumerisch und albtraumhaft zugleich erzählt er von Liebe, Rache und der Magie der endlosen, einsamen Wüstenstraßen in den USA.